Gesünder und aktiver leben mit der VHS!
Programmbereichsleiterin: N.N.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Wir beraten Sie gerne über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen.
S04301001 Meditationskurs für Anfänger
Beginn | Mo., 11.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 44,40 € |
Dauer | 6 x 90 Minuten |
Kursleitung |
Anika Nix
|
Bemerkungen | Kommen Sie bitte in warmer und bequemer Kleidung, bringen Sie Wasser, eine Yoga-Matte und eine Decke, eventuell auch ein Kissen mit. |
Meditation ist der Schlüssel für Positivität, inneren Frieden, Kreativität und Lebensfreude. Der Zustand in der Meditation lässt sich nur schwer erklären, er muss selbst erfahren werden. Damit ist er dem Tiefschlaf ähnlich. Körper und Geist bleiben dabei jedoch weiterhin wach.
Meditationstechniken wurden in vielen Kulturen entwickelt. Aus medizinischer Sicht sind sie sinnvoll, um Alltagsstress und Hektik abzubauen und zur inneren Ruhe zu finden. Die Meditation ist mit regelmäßiger Übung jedem zugänglich. Sie öffnen mit ihr die Tür zu Ihrer inneren Quelle, einer ungeahnten Kraft. Diese Quelle verhilft Ihnen zu Ruhe und Gleichgewicht im Alltag. Im meditativen Zustand wechseln die Gehirnwellen in den sogenannten "Alpha-Modus", wodurch Sie sich ganz bewusst öffnen können.
Der Mensch ist es gewohnt, ständig zu denken, ähnlich wie ein See, dessen Wasseroberfläche immer in Bewegung ist. So erscheint es fast unmöglich, in sich hineinspüren. Erst wenn die Wellen ruhiger werden, können Sie tiefer in sich hineinschauen.
Kursort
Bergheimer Strasse 49-51
41515 Grevenbroich
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
11.09.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
18.09.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
25.09.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
16.10.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
23.10.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
30.10.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|