Gesünder und aktiver leben mit der VHS!
Programmbereichsleiterin: N.N.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Wir beraten Sie gerne über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen.
S04301007 Qi Gong - Übungen für die Wirbelsäule
Beginn | Di., 12.09.2023, 17:30 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 54,40 € |
Dauer | 12 x 60 Minuten |
Kursleitung |
Axel Krause
|
Bemerkungen | Bitte kommen Sie bereits in bequemer Kleidung und bringen Sie etwas zu trinken mit. |
Qi Gong, ein wichtiges Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), ist ein taoistisches Atem- und Bewegungssystem, vor allem zur Anreicherung von Vitalenergie (Chi) im Körper. Es stärkt das Immunsystem, nimmt positiven Einfluss auf die Organfunktion und auf Atemstörungen sowie Atemwegserkrankungen, fördert die allgemeine Beweglichkeit, kräftigt die Muskulatur und stabilisiert die Wirbelsäule und den Rücken. Obwohl Qi Gong kein klassisches Muskeltrainingsprogramm ist, können doch Querverbindungen in diese Bereiche, wie z. B. die Krankengymnastik, hergestellt werden. Qi Gong ist bestens geeignet für alle älteren und auch jüngeren Menschen, die insbesondere Probleme mit dem Rücken, der Wirbelsäule und den Bandscheiben haben. Anhand ausgewählter Übungen wird der Fokus auf die Atmung gelegt, die Körperhaltung kontrolliert und so auch eine gewisse Sensibilität zum Körper und seinen Signalen aufgebaut.
Grundkenntnisse sind nicht erforderlich!
Kursort
Bergheimer Strasse 49-51
41515 Grevenbroich
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
19.09.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
26.09.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
17.10.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
24.10.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
31.10.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
07.11.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
14.11.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
21.11.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
05.12.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|
Datum:
12.12.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Strasse 49-51,
VHS Bergheimer Str. 49, A.2.8
|