Gesünder und aktiver leben mit der VHS!
Programmbereichsleiterin: N.N.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Wir beraten Sie gerne über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen.
S11100002 Wildfrüchteexkursion am Rand von Hülchrath
Beginn | Mi., 06.09.2023, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,80 € |
Dauer | 1 x 180 |
Kursleitung |
Dr. Regina Thebud-Lassak
|
Bemerkungen | Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Taschenmesser, kleines Notizheft und Stift, Körbchen bzw. Stoffbeutel, wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat. |
Die Früchte vieler einheimischer und angepflanzter Bäume und Sträucher sind eine vitaminreiche Delikatesse, die sich zu Leckereien wie Marmeladen, Gelees, Mus und Likör verarbeiten lassen. Wir werden weit mehr entdecken als Schwarzen Holunder und Brombeeren. Wichtig ist auch hier - genau wie bei Pilzen und Wildgemüsen - eine genaue Artenkenntnis, um essbare von giftigen Früchten zu unterscheiden. Auch an leckeren Rezeptvorschlägen wird es nicht fehlen. Diese sowie Übersichtslisten, Einsicht in Bücher zum Thema sowie eine Kostprobe selbstgemachter Wildfrucht-Marmeladen, -Gelees und –Liköre runden die Tour ab. Eine Materialumlage i.H.v. 3 € pro Person wird vor Ort erhoben.
Kursort
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
06.09.2023
|
Uhrzeit:
15:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Hülchrath; Parkplatz gegenüber Einfahrt Schloss(Am Kriegerdenkmal)
|