Kursdetails

Gesünder und aktiver leben mit der VHS!

Programmbereichsleiterin: Iwona Jarczewski

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte, die wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens sind.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch.

Kursdetails

R04301023 Yoga - Ruhe, Kraft und Gelassenheit

Neben kraftvollen Einheiten zur Stärkung des Muskelapparates, dehnen wir, um die Beweglichkeit und die Vitalität im Alltag zu steigern. Mit achtsamer Yogapraxis entwickeln wir ein tieferes Verständnis für unseren Körper, stärken unser Bewusstsein und unsere allgemeine Gesundheit von Körper und Geist. Durch das gezielte Wechselspiel von Körperstellungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation finden wir die Balance zwischen Körper, Geist und Seele. In diesem Kurs werden Asanas systematisch angeleitet und erarbeitet, um Fehlstellungen zu beheben, sowie eine eigene Yoga Praxis zu entwickeln und zu festigen. Der Kurs ist nach dem „Ying-Yang-Prinzip“ aufgebaut. Im ersten Teil wird ein aktives Hatha Yoga mit Atem- und Körperübungen durchgeführt, bei dem Spannungen auf körperlicher und emotionaler Ebene gelöst werden. Eine passive Tiefenentspannung, ein Yoga Nidra und eine Meditation finden jeweils im zweiten Teil statt. Mit Hilfe von Yoga-Übungen der Bereiche Asana, Pranayama, Pratyahara und Dharana unterstützen wir positiv die Körperfunktionen auf allen Ebenen und wir lernen in einer stillen Atmosphäre, in tiefe Entspannung und einen friedvollen Zustand zu kommen.

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

Tanzraum

Bergheimer Straße 44
41515 Grevenbroich


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
25.01.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Tanzraum
Datum:
01.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Tanzraum
Datum:
08.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Tanzraum
Datum:
15.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Tanzraum
Datum:
22.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Tanzraum
Datum:
01.03.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Tanzraum
Datum:
08.03.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Tanzraum
Datum:
15.03.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Tanzraum
Datum:
22.03.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Tanzraum
Datum:
29.03.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Tanzraum

Seite 1 von 2