Kreativ sein und schöpferisch gestalten!
Programmbereichsleiter: Thomas Wolff

Kulturelle Bildung ist ein unerlässlicher und integraler Bestandteil der Persönlichkeitswentwicklung. Kreativität fördern, Ausdrucksmöglichkeiten entdecken und aktiv Kunst und Kultur gestalten und rezipieren - dies bieten unsere vielfältigen Kurse und Angebote unseres Programmbereichs.
R03208006 Singen ist gesund!
Beginn | Mi., 01.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 x 90 min |
Kursleitung |
Stefan Pelzer-Florack
|
Singen ist gesund!
In zahlreichen Studien hat die Wissenschaft die gesundheitsfördernde Wirkung des Singens bewiesen. Singen macht Spaß. Singen tut gut. Denn ein schön schwingender Ton geht einher mit einem gut tonisierten Körper und einem gelassenen Atem. Durch den Gesang werden Stress und Verspannungen ausgeglichen und Glückshormone ausgeschüttet. Singen in einer Gruppe ist eine gute Möglichkeit, sich selbst aufmerksam wahrzunehmen und dabei gleichzeitig ein gemeinschaftliches Produkt zu formen. Singen therapiert auf eine unaufdringlich natürliche Weise. Nach einem körperlichen und atempädagogischen Warm-up werden Volkslieder, Schlager und Evergreens gesungen. Notenkenntnisse sind hierbei nicht erforderlich. Kursleiter Stefan Pelzer-Florack ist seit Jahrzehnten als Sänger und Multiinstrumentalist in unterschiedlichen Genres tätig.
Kursort
Museum Villa Erckens
Stadtpark
41515 Grevenbroich
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
01.02.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Stadtpark,
Museum Villa Erckens
|