Informiert, kritisch und diskussionsfreudig bleiben!
Programmbereichsleiter: Thomas Wolff

Politische Bildung ist unerlässlich für ein demokratisch verfasstes Gemeinwesen. Zuverlässige und gesicherte Informationen und eine tolerante Diskussionskultur sind dabei wesentliche Elemente.In unseren Veranstaltungen und Workshops stehen historische und aktuelle gesellschaftliche Aspekte im Vordergrund.
Politik, Gesellschaft und Umwelt Politik und Geschichte
Politik und Geschichte
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Hirnwelten: Über das perfekte Gedächtnis und falsche Erinnerungen |
Wann:
Mi. 01.03.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Stadtbücherei, Stadtparkinsel
|
Nr.:
R02108000
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Überlassung zu Lebzeiten? |
Wann:
Mi. 29.03.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Villa Erckens-Museum der Niederrheinischen Seele, Am Stadtpark 1
|
Nr.:
R02101000
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|