Kursdetails

Informiert, kritisch und diskussionsfreudig bleiben!

Programmbereichsleiter: Thomas Wolff

Politische Bildung ist unerlässlich für ein demokratisch verfasstes Gemeinwesen. Zuverlässige und gesicherte Informationen und eine tolerante Diskussionskultur sind dabei wesentliche Elemente.In unseren Veranstaltungen und Workshops stehen historische und aktuelle gesellschaftliche Aspekte im Vordergrund.      

Kursdetails

R02108000 Hirnwelten: Über das perfekte Gedächtnis und falsche Erinnerungen

Gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtbücherei Grevenbroich.

Hirnwelten: Über das perfekte Gedächtnis und falsche Erinnerungen
Der Neurologe, Buchautor und Radiokolumnist Dr. med. Magnus Heier führt durch das Gehirn. Der Neurologe hat es selbst erlebt: Sein Gedächtnis fiel aus, und zwar vollständig. Alles was vor drei, vor fünf oder 30 Minuten passiert war, war weg. Einen halben Tag lang hat das Gehirn des Arztes nichts aufgezeichnet. Gar nichts. Beunruhigend. Aber gar nicht selten: Vielen Menschen passiert das, manche bemerken es gar nicht. Diese Ausfälle zeigen, wie das Gedächtnis normalerweise funktioniert. Wie und wo welche Dinge gespeichert werden und wie man vergisst. Und warum wir falsche Erinnerungen für wahr halten. Wir erzählen auch von einem Besuch bei einen Gedächtnisweltmeister: Stephen Wiltshire, einem Savant aus London.
Der Neurologe führt durch das menschliche Gedächtnis und gibt Tipps, wie man besser wird. Wir können uns unendlich viel merken, das Gehirn ist niemals voll! Im Gegenteil: Je mehr drin ist im Gehirn, desto besser lässt sich noch mehr speichern. Und: Neue Forschung zeigt, warum der Schlaf so wichtig für das Gedächtnis ist.

Bitte melden Sie sich über die VHS unter 02181/608235 oder vhs@grevenbroich.de an.

Kurs abgeschlossen

Kursort

SB

Stadtparkinsel
41515 Grevenbroich


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
01.03.2023
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Stadtparkinsel, Stadtbücherei, Stadtparkinsel