Kursdetails

Mit dem zweiten Bildungsweg erreichen Sie Ihren gewünschten Abschluss.

Programmbereichsleiterin: Elena Wojzechowski

Sie haben die allgemeinbildende Schule ohne Abschluss verlassen? Oder Sie möchten Ihren erreichten Schulabschluss verbessern? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Schulabschlüsse der Klassen 9 /10 oder den Mittleren Schulabschluss (FOR) nachträglich zu erwerben.

Kursdetails

R07601111 Integrierter Vorbereitungslehrgang zur Erlangung des Mittleren Schulabschlusses, 4. Semester

Am 30.01.2023 beginnt das 4. Semester des Lehrgangs zum nachträglichen Erwerb der Hauptschulabschlüsse Klasse 9 / 10 A und des Mittleren Schulabschlusses. Das Kursangebot ist sowohl für deutsche als auch ausländische Schulabgänger aller Schulformen und Klassenstufen geeignet. Eine Anmeldung für den neuen Kurs ist nur nach Absprache möglich.
Der Unterricht, welcher im VHS Bildungszentrum auf der Bergheimer Straße 44 in 41515 Grevenbroich abgehalten wird, findet in Abendform statt. Die Unterrichtszeiten sind: montags bis freitags von 17:30 bis 20:45 Uhr (20 Ustd./ Woche)

Der Lehrgang wird in insgesamt 4 Semestern durchgeführt:

23.08.2021 - 24.06.2022 Klasse 9
29.08.2022 - 31.01.2023 Klasse 10A
30.01.2023 - 19.06.2023 MSA

Es ist erforderlich, dass der Unterricht regelmäßig besucht wird. Je nach persönlichen Voraussetzungen kann erst der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und anschließend der Sekundarabschluss I (Hauptschulabschluss nach Klasse 10 A) erworben werden. Nach einem weiteren Semester ist es möglich, den mittleren Schulabschluss zu erlangen. Pflichtfächer sind: Deutsch, Mathematik, Geschichte/ Politik, Englisch, Biologie, und Kunst. Die Durchführung des Lehrgangs ist von der Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt.
Gleichwertigkeit der Schulabschlüsse: die von der Volkshochschule Grevenbroich erteilten Schulabschlusszeugnisse sind den entsprechenden Zeugnissen der allgemeinbildenden Schulen gleichwertig. Alle Prüfungen finden intern statt und werden von erfahrenen Lehrern durchgeführt, welche zuvor in den Klassen unterrichtet haben, so dass sie den Teilnehmern vertraut sind. Der Unterricht ist so aufgebaut, dass die wichtigsten Lerninhalte bereits während des Unterrichts vermittelt werden. Hausaufgaben, auf die nicht verzichtet werden kann, sollen jedoch mit Rücksicht auf eine eventuelle berufliche Tätigkeit der Teilnehmer, nur im Rahmen des unbedingt Erforderlichen erteilt werden.

Der Lehrgang ist kostenlos, Sie übernehmen lediglich die Anmeldegebühr in Höhe von 25,00 € pro Semester. Hinzu kommen Kosten für Arbeitsmittel und Lehrbücher.

Beginn:
30.01.2023 um 17:30 Uhr
Bergheimer Straße 44
41515 Grevenbroich

Dozenten:
Heiner Labonde (Mathematik, Gesellschaftslehre, Biologie)
Raul Schröter (Englisch, Deutsch)
Veronika Majehrke-Feldmann (Kunst)

Zur individuellen Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin in der Geschäftsstelle im Waagehaus, Stadtparkinsel unter 02181 / 608 235 und bringen bitte zu diesem Termin Ihren gültigen Ausweis, Ihren Lebenslauf, das Abgangs- oder Abschlusszeugnis der zuletzt von Ihnen besuchten Schule und soweit vorhanden, Zeugnisse oder sonstige Belege zu Ihrem beruflichen Werdegang mit.

Beratung / Anmeldung
Dipl.-Philologin
Elena Wojzechowski
Pädagogische Mitarbeiterin
Tel.: 02181 / 608-646
elena.wojzechowski@grevenbroich.de

Bitte Kursinfo beachten

Kursort

Raum 1 unten

Bergheimer Straße 44
41515 Grevenbroich

Kursort

Raum 2 unten

Bergheimer Straße 44
41515 Grevenbroich

Kursort

Raum 4 oben

Bergheimer Straße 44
41515 Grevenbroich

Kursort




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
30.01.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 1 unten
Datum:
30.01.2023
Uhrzeit:
19:15 - 20:45 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 1 unten
Datum:
31.01.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 1 unten
Datum:
31.01.2023
Uhrzeit:
19:15 - 20:45 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 1 unten
Datum:
01.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 1 unten
Datum:
01.02.2023
Uhrzeit:
19:15 - 20:45 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 1 unten
Datum:
02.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 1 unten
Datum:
02.02.2023
Uhrzeit:
19:15 - 20:45 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 1 unten
Datum:
03.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 1 unten
Datum:
06.02.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Bergheimer Straße 44, Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 1 unten

Seite 1 von 15
Zurück zur Suche nach Terminen