Welcher Kurs ist der richtige für mich?
Der Erwerb einer oder mehrerer Fremdsprachen wird im Zeitalter der Globalisierung im Alltag und im Beruf immer wichtiger. Die in der Schulzeit erworbenen Sprachkenntnisse gilt es somit kontinuierlich aufzufrischen oder auch eine Sprache von Grund auf zu erlernen. Die Volkshochschule Grevenbroich bietet daher in ihrem Programm des Fachbereichs Sprachen eine Vielzahl von Kursen an, die entweder zum erstmaligen Erwerb, als auch zur Auffrischung und Erweiterung von Fremdsprachenkenntnissen einladen. Das Angebot reicht von Arabisch über Polnisch und Türkisch bis Chinesisch, wobei die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch, aufgrund der besonders starken Nachfrage, den größten Raum einnehmen.
Programmbereich Integration & Einbürgerung
Programmbereichsleiterin: Elena Wojzechowski

Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können? Fällt es Ihnen schwer, in ihrer neuen Heimat Kontakte mit anderen Menschen zu knüpfen? Dann sind Sie bei uns richtig!
In einem Integrationskurs können Sie Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern. Sie lernen zusammen mit anderen Zugewanderten neben der deutschen Sprache auch viel über die Deutschen, ihre Traditionen, ihre Geschichte, über das deutsche Rechtssystem, die Demokratie in Deutschland, über die Schulen, Kindergärten und das Gesundheitssystem sowie über viele andere Dinge, die Sie im täglichen Leben in Deutschland brauchen.
S09607682 Integrationskurs 68 Modul 2
Beginn | Mo., 11.09.2023, 08:00 - 12:05 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 20 x 225 Min. |
Kursleitung |
Eva Haupt
Maral Zukhurnayeva Roland Brozio Resat Akyildiz |
Integrationskurse
Nach dem Zuwanderungsgesetz haben Migrantinnen und Migranten die Möglichkeit oder
auch die Verpflichtung in Integrationskurse die deutsche Sprache zu erlernen.
Die VHS Grevenbroich ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlingen
zertifizierter Träger für Integrationskurse.
Wir bieten allgemeine Integrationskurse mit insgesamt 700 Unterrichtsstunden und 7 Einzelmodulen an:
Module 1-6, jeweils 100 UST Deutschunterricht
Modul 7, 100 UST, Orientierungskurs "Leben in Deutschland"
Prüfung Orientierungskurs
Prüfung Deutsch für Zuwanderer (DTZ)
Sprachniveau B 1
Zertifikat Integrationskurse
Ein Quereinstieg ist nach einem Spracheinstufungstest jederzeit möglich.
Spracheinstufungstest nach Vereinbarung
Die Prüfungen können auch ohne vorherige Teilnahme am Kurs absolviert werden.
Zu Kursgebühren informieren Sie sich bitte bei Ihrer VHS, Elena Wojzechowski, Tel.-Nr. 02181-608646
Kursort
Raum 3 oben
Bergheimer Straße 44
41515 Grevenbroich
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
11.09.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:05 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Straße 44,
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 3 oben
|
Datum:
12.09.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:05 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Straße 44,
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 3 oben
|
Datum:
13.09.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:05 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Straße 44,
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 3 oben
|
Datum:
14.09.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:05 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Straße 44,
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 3 oben
|
Datum:
18.09.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:05 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Straße 44,
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 3 oben
|
Datum:
19.09.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:05 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Straße 44,
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 3 oben
|
Datum:
20.09.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:05 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Straße 44,
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 3 oben
|
Datum:
21.09.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:05 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Straße 44,
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 3 oben
|
Datum:
25.09.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:05 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Straße 44,
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 3 oben
|
Datum:
26.09.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:05 Uhr
|
Wo:
Bergheimer Straße 44,
Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 3 oben
|